Was wir denken
- Naturwissenschaftlich basierte moderne Zahnmedizin als bedingungslose Grundlage
- Sinnvolle Erweiterung einer modernen, ständig aktualisierten, ausgereiften, naturwissenschaftlichen Zahnheilkunde durch: Akupunkturlehre, Erfahrungsheilkunde, Herdlehre, Homöopathie, Energetische Medizin, Regulationsmedizin, Naturheilverfahren, Ernährungslehre, Biorhythmuslehre, Farbenlehre
- Kooperation mit Ärzten und Therapeuten mit dem Ziel der gemeinsamen Beurteilung und Therapiefindung
- Gesprächsbetonte Diagnose und Therapie
- Keine dogmatischen Einstellungen
- Kritische aber objektive Beurteilung aller Diagnose- und Therapieverfahren
- Therapieentscheidung mit dem Patienten aus Erkenntnis der Zusammenhänge
- Ganzheitliches Menschenbild
- Berücksichtigung der vollen Individualität des Patienten
Was und wie wir arbeiten
- Übergreifende Kooperation mit ganzheitlich orientierten Ärzten, Fachärzten, Heilpraktikern, Therapeuten.
- Praxisklima besondere Beachtung einer sehr harmonischen und kompetenten Atmosphäre in der Praxis. (Freundlichkeit, Ruhe und maximale Fortbildung stehen ganz oben an).
- Umweltmedizinische Ausbildung Dr. Runte gehört zu den ersten 25 Umweltzahn-medizinern auf der Welt. Wir beziehen alle zurzeit verfügbaren Kenntnisse mit ein, die eine schädliche Wirkung von Materialien und Belastungen aus der Umwelt für den Menschen berücksichtigen.
- Minimaler Medikamenteneinsatz Nach dem Prinzip so viel wie nötig – so wenig, so körperschonend und so natürlich wie möglich.
- Testverfahren Zur Abklärung der Materialverträglichkeit, Herdbelastung, stofflichen Belastung („Vergiftung“), Regulationsfähigkeit, Behandlungsfähigkeit, Armlängenreflextest nach van Asche, Lymphozytentransformationstest (LTT, MELISA), Elektroakupunktur, Spenglersan. Kritische Verträglichkeitsüber-prüfung neuer Materialien, individuelle Abstimmung der verwendeten Materialien auf Ihre besondere Situation in Bezug auf Verträglichkeit und Stabilität.
- Verhinderung der Devitalisierung um jeden Preis Durch Zahnbehandlung sterben in Deutschland 5% der frisch überkronten Zähne innerhalb der ersten 5 Jahre ab (Devitalisierung). Das wollen wir unter allen Umständen verhindern durch: Ätherische Öle, niedrige Drehzahl, Verzicht auf Turbinen, Messung der Restzahnsubstanzschicht, homöopathische/isopathische Begleitbehandlung, Verzicht auf saure Zemente, Eugenol freie Zemente, schonende Zahnstumpfreinigung, sanftes Trocknen, substanzerhaltende Präparation (Abschleifen).
- Amalgam-Sanierung Nach ständig aktualisierten Erkenntnissen aus der ganzen Welt, 13-Punkte-Sanierung n. Dr. Runte (13 Einzelmaßnahmen bei Sanierung), 3 Sicherheitsebenen während der Entfernung ,4-Stufen-Sanierung (Vorbereitung/Entfernung/Ausleitung/getestete definitive Versorgung).
- Ausleitungsberatung und Ausleitungsbegleitung Mit über 20-jähriger Erfahrung aufgrund von Testung der notwendigen Hilfsmittel u. Heilmittel. Verlaufs-testung des Ausleitungsstandes in 3-monatigem Abstand zwecks Individualisierung der Ausleitungsmedikation und Ausleitungsmaßnahmen.
- Nichtmetallische Zahnsanierung Z. B. bei vorliegender Materialüberempfindlichkeit und in chronischen Erkrankungssituationen wie Allergien, chronischen Schmerzsituationen, Stoffwechsel-störungen, Neurologische Störungen, Infekt Anfälligkeit, Leistungsabfall, Hauterkrankungen, rheumatische Beschwerden, Magen-Darm-Erkrankungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Knochen- und Muskelbeschwerden, sonst. Organstörungen mit: Acetal (thermoplastischer Kunststoffversorgung für Langzeit-provisorien, Teilprothesen und Prothesen), Zirkonoxyd-Keramik (mikroskop. hergestellte Hochleistungskeramik für Inlays, Teilkronen, Kronen, Brücken), Komfortkeramik (mikroskopisch hergestellte Keramik mit optimaler Kauflächen- u. Farbgestaltung für Teilkronen und Inlays) nach vorheriger Material-Testung.
- Metallische Zahnsanierung Inlays, Teilkronen, Kronen, Metallkeramik (mikroskopisch hergestellt), nach vorheriger Material-Testung.
- Füllungstherapie Natürlich amalgamfrei, mit ausgewählten Materialien, die der individuellen Verträglichkeit eines jeden Patienten angepasst sind, nach vorheriger Material-Testung
- Herdchirurgie unter Einbeziehung der sinnvollen naturwissenschaftlichen Diagnosemethoden (digitale Volumendiagnostik DVT, Dental CT, Röntgen) nach vorheriger Testung des Belastungs-grades und der Lokalisation, chirurgische Beseitigung von: 1) Chron. entzündlichen Bereichen im Kieferknochen, und 2) Zähnen mit chron. entzündlicher Störfeldsituation, aufgrund vorheriger Herdtestung mit biologischer, getesteter Begleitbehandlung.
- Einarbeiten von körpereigenen Wachtsumsfaktoren (PRF)
- Naturheilkundliche Begleitbehandlung nach neuesten Erkenntnissen mit: Klass. Homöopathie, Phytotherapie, Nosodentherapie, Sanum, Meridiantherapie, Orthomolekularia, Aminosäuren, Steinheilkunde, kalifornische Blütenessenzen, Bachblüten, MORA, Soft-Laser an Akupunkturpunkten und Gewebeanteilen, TENS nach evtl. vorheriger Medikamenten-Testung.
- Anleitung zur Heimbehandlung Reflexzonentherapie (Hand, Fuß), Säure-Basenhaushalt
- Selbstregulationsorientierung Anregung der körpereigenen Kräfte (Salutogenese) unter Berücksichtigung von: Lebensführung, Einstellung zum Leben, Ernährung, Säure-Basen-Haushalt, Darmbakteriensituation, Autonomie-Training.
- Ernährungsberatung Pos. kritische Berücksichtigung aller sinngebenden Ernährungsrichtungen – nach individueller Zuordnung, Typus und Situation des Patienten. Orientierung nach dem Leben in den Lebensmitteln A) Allgemein
- Verlaufskontrolle Der Verträglichkeit von Zahnersatz, Implantat Versorgung in Behandlungssituationen
- Professionelle Prophylaxe Positiv kritische Bewertung aller neuen Erkenntnisse, Verfahren und Geräte, Speicheltest, professionelle Zahnreinigung mit naturheilkundlichen Mitteln.
- Photodynamische Therapie Bakterien in Zahnfleischtaschen können u.a. das Schlaganfall- und Herzinfarktrisiko um den Faktor 2-4 vergrößern! Wir beseitigen die Bakterienbesiedlung in den Zahnfleischtaschen mit einer schmerzlosen Lasertherapie.
- Arbeiten mit Lupe hohe Präzision erfordert das Arbeiten mit der Lupe, sowohl in der Zahntechnik als auch am Patienten.
- Terminauswahl auch nach übergeordneten Gesichtspunkten Biorhythmus, Mondrhythmus
- Positiv kritische Einbindung von ergänzenden Verfahren Radiästhesie, Steinheilkunde, Farbenlehre u.a.m. Positiv kritische Einbindung sinngebender unschädlicher technischer Geräte und Verfahren
- Geisteswissenschaftliche Grundlagen in der Betrachtung von Krankheit und Gesundheit menschenkundliche Betrachtungen.