Was uns ausmacht – unsere fachliche Basis:
- modernste Zahnheilkunde (mit Spezialisierungen)
- Umweltzahnmedizin
- Ganzheitliche Zahnmedizin
- Naturheilverfahren
- Homöopathie
- 38 Jahre Erfahrung im Hintergrund (Seniorchef)
- 20 Jahre Erfahrung mit Vollkeramik-Restaurationen
- 12 Jahre Erfahrung mit Vollkeramik-Implantationen
Unser Spektrum:
- Kooperation mit Ärzten, Kliniken, Heilpraktikern, Osteopathen
- Ganzheitliche, unschädliche professionelle Zahnreinigung GPZR und Zahnfleischbehandlung GPA
- Arbeiten mit für Sie auf Unschädlichkeit getesteten Materialien
- Amalgamsanierung mit 13 Punkte-Konzept nach Dr. Runte
- Metallfreie Versorgung – meist sinnvoll und notwendig
- Chirurgische Störfeldbeseitigung (NICO) mit max. Vorbereitung und Begleitbehandlung inkl. Einsatz von Wachstumsfaktoren
- Kritische Implantat Zweitmeinung (Implantate nicht immer und nicht für jeden)
- Keramik-Implantate (keine Sofort-Implantation!) wenn sinnvoll und verträglich
- Ganzheitliche Implantatbettvobereitung
- Ganzheitliche Osteoschienen-Therapie (in Kooperation mit Osteopathie)
- Ausleitungsberatung
- Aufwendige Therapiemaßnahmen unter Berücksichtigung der Chronobiologie und des Mondes
Diagnose, Planung ,Behandlung-Begriffserklärungen, Ergänzungen , Hintergründe
- Befundung unter Berücksichtigung Ihrer allgemeinmedizinisch besonderen Situation
- Vor Behandlungsbeginn: Ermittlung Ihrer Selbstheilungs- und Regulationsfähigkeit, Ihrer toxischen Belastungen, Ihrer Sensibilisierungen/Allergien
- Einsatz aller sinnvollen modernen Diagnostika
- Material- Verträglichkeitstestung
- Therapieplanung mit Ihnen im ausführlichen Gespräch
- Berücksichtigung von langjähriger Erfahrung in Naturheilverfahren, Homöpathie, Umweltmedizin
- Zahn-Organ-Beziehung
- Fernwirkung von Zähnen
- Kampf um das Leben eines jeden Zahnes
- Amalgamsanierung
- Zahnreinigung professionelle GPZR – ganzheitlich, unschädlich
- Zahnfleischbehandlung GPA – ganzheitlich, unschädlich
- Materialien bei Füllungen
- Füllungstherapie
- Menschenkunde
- Begleitbehandlung
- MS, FMS, CFS, MCS
- Umweltzahnmedizin
- Verlaufskontrolle Implantate
- Ernährung
- Fluoridierung
- Versiegelung
- Handy u. Co.
- Mond
Ein typischer Ablauf:
- Termin zur Erstberatung – will ich das überhaupt?
- Befundung /Planung – was ist los in meinem „Esszimmer“
- Diagnostik komplett: Allergien, Sensibilisierungen, Toxische Belastungen, Regulationsfähigkeit, Mineralstatus – wie geht’s mir eigentlich wirklich?
- Besprechung über Ihre Wünsche und das notwendig erscheinende – „Butter bei die Fische“
- Schmerzbeseitigung, falls Schmerz vorhanden
- Zahnfleisch, damit der Boden im „Esszimmer“ stimmt
- Kariesstop – damit der Verfall aufhört
- Beseitigung von störenden Metallen (nach Test)
- Beseitigung der chronischen Entzündungen im Knochen
Wenn sie wollen neuer Zahnersatz – neue Esszimmermöbel